Die Social-Media-Agentur StoryMachine und die ProMedia machen gemeinsame Sache: Für die StoryMachine Austria GmbH suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Managing Editor (m/f/d) in Innsbruck.
Naturschutz geht durch den Magen - wie neo-ökologische Entwicklungen unsere Essgewohnheiten verändern (müssen)
Im heurigen Winter präsentiert sich Obergurgl/Hochgurgl wieder einmal von seiner innovativen Seite. Das Fokusthema: "Naturschutz geht durch den Magen - wie neo-ökologische Entwicklungen unsere Essgewohnheiten verändern (müssen)". Vom Fleisch ohne Tier, vom eigenen Gemüseanbau im Garten, von der Proteinquelle Heuschrecke, vom Bio-Boom bis hin zur molekularen Küche: Foodtrends sprießen wie Pilze aus dem Boden. Essen hat auf den Punkt gebracht exakt zwei essenzielle Aufgaben. Es dient dazu unsern Körper sowie unseren Planeten gesund zu halten. Du bist was du isst und der Planet ist, was du isst. Wie müssen wir demnach unser Essen neu erfinden, um diesen beiden Aufgaben gerecht zu werden?
Seit dem Gründungsjahr 2007 bildet der Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg einen außergewöhnlichen Rahmen für Diskussionen, in denen ungefilterte Einblicke und fundierte Ausblicke in die anhaltend turbulente Welt der Medien, die europäische Politik und die wirtschaftlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhänge der europäischen Lebensrealität geboten werden. War die Veranstaltung anfänglich als alljährliches Treffen der in Österreich tätigen Auslandskorrespondenten konzipiert, so gilt der Mediengipfel mittlerweile als europapolitische Plattform internationalen Rufes.
Vom 27. bis 29. Mai 2021 pilgern zahlreiche Wettermoderatoren und -moderatorinnen nach Innsbruck, um dort ihre Wetterproduktionen an atemberaubenden Drehorten live oder als Vorproduktion in Szene zu setzen. Neben dem perfekt eingespielten Technikteam, sowie den bereits zu den "Stamm-Fröschen" zählenden Wettermoderatoren, freuen wir uns auch schon sehr auf neue Gesichter in der Wettergipfel-Familie.